Flüge - Mietwagen - Campers/Wohnmobile - Hotels - Lodges - Guest Ranches
Abenteuer - Rundreisen - Fähren - Bahnreisen
Canadian Store - Links
Air travel
Flugreisen
Hier finden Sie informative UpDates die Ihre Reise betreffen könnte.
Reisepass Anforderungen für Kanada
Wir werden oft angefragt ob es für die Einreise nach Kanada einen biometrischen Pass braucht oder nicht. Unsere Recherche hat ergeben, dass es für Schweizer Bürger einfach einen gültigen Reisepass (Gültigkeit bis nach der Heimkehr) benötigt. Vergessen Sie das eTA nicht zu beantragen!!!
Ein biometrischer Pass ist für Reisen in die USA hingegen nötig. Sollte also Ihre Reise auch in die USA führen müssen Sie unbedingt einen biometrischen Pass anfordern, auch wenn die Einreise nach Nordamerika in Kanada stattfindet. Beachten Sie auch die weiteren Anforderungen für die USA, wie Gültigkeits-vorschriften, etc..
Wichtiges zum eTA: Das eTA ist eine elektronische Verbindung zwischen Ihrem Pass und der vorabgeklärten Einreisebewilligung. Das eTA ist nur mit dem Pass gültig mit dem es beantragt wurde. Das eTA ist maximum 5 Jahre gültig oder solange Ihr Pass gültig ist sollte er weniger als 5 Jahre Gültigkeit haben. Ist Ihr Pass noch 8 Jahre gültig, behält das eTA nur maximum 5 Jahre nach der Ausstellung des eTA's seine Gültigkeit.
Tipp: Haben Sie also einen Pass der nach Ihrer Reise gleich abläuft und Sie in absehbarer Zeit wieder nach Kanada einreisen wollen, kann es Sinn machen den Reisepass schon vor der ersten Reise zu erneuern. So sparen Sie sich die zweimaligen eTA Kosten.
Basic requirements
To visit Canada, you will need to meet some basic requirements, such as:
have a valid travel document, such as a passport,
The Government of Canada requires that all travellers carry a valid passport because it is the only reliable and universally-accepted travel and identification document for the purpose of international travel.
International transportation companies such as airlines may require travellers to present a passport. Therefore, travellers may face delays or may not be allowed to board the aircraft or other mode of transportation, if they present other documents.
When you enter Canada, a border services officer may ask to see your passport and a valid visa (if you are arriving from a country for which one is required).
Für Passbilder empfehlen wir: fotofässler ; Affoltern am Albis/ZH
Detailinfos finden Sie > HIER
Detailinfos finden Sie > HIER
Link > Electronic System Travel Authorization - ESTA beantragen
Detailinfos inklusive Infos zum (Visa Waiver Program) finden Sie > HIER
Online Check-In empfohlen
Wir empfehlen Ihnen das Online- oder Web Check-In zu benutzen.
Wir sagen Ihnen WARUM?
Leider kam es in der Vergangenheit immer wieder dazu, dass Flüge von den Airlines überbucht wurden und einige Passagiere ihren Flug nicht antreten konnten. Dies ist sehr ärgerlich aber es gibt nicht viel was man dagegen tun kann wenn man davon betroffen ist.
Ärgerlich sind auch Sitzplatzänderungen seitens der Airline aufgrund verschiedener Gründen wie Flugzeugwechsel, Grossfamilien, Krankentransporte, etc.
Es gibt aber vorbeugend eine gute Möglichkeit sich solche Situationen zu ersparen oder wenigstens auf das Geringste zu reduzieren.
DESHALB
Benutzen Sie das Online- oder Web Check-In auch wenn Sie geplant haben das Vorabend Check-In zu benutzen. Checken Sie sich erst von zuhause an Ihrem PC oder Ihrer Weblösung ein kontrollieren Sie und korrigieren Sie allenfalls Ihren Sitzplatz und bringen Sie Ihr Gepäck am Vorabend zum Flughafen.
Online- oder Web Check-In können Sie ca. 23 Stunden vor Abflug benutzen.
Wichtig: Eine Sitzplatzreservation schützt Sie nicht davor, dass Sie von einer Überbuchung nicht betroffen sind.
Web Check-In Links
Vorabend Check-In und Baggage Drop Off
Informieren Sie sich direkt auf der Webseite des Flughafen Zürich betreffend Check-In, Gepäckaufgabe "Baggage Drop Off", Vorabend Check-In und allem rund um den Flughafen.
Hier finden Sie Angaben zu:
Fluggesellschaft - Check-In Schalter - Vorabend Check-In - Web Check-In
Diese Karte gibts nicht mehr
Im Flugzeug wurde die Ihnen früher die «Declaration Card» für die Einreise ausgehändigt um diese für Ihre Einreise in Canada auszufüllen.
Dies wird heute direkt am Flughafen bei der Einreise an Bildschirmen gemacht.
Beispiel unten anhand Vancouver
Link to Border xpress Video > Klicken Sie hier im Beispiel von Vancouver
In Canada benötigen Sie für das Führen von PW und allen bei uns mietbaren Campern den normalen Schweizer Fahrausweis Kat. "B" im Kreditkarten Format. Sie benötigen keinen Internationalen Fahrausweis für Kanada.
Für die USA ist ein Internationaler Fahrausweis nötig.
Sollten Sie noch den "alten", blauen Fahrausweis im Papierformat besitzen benötigen Sie auch in Kanada den Internationalen Fahrausweis.
Bei Kreditkarten lohnt es sich das Kreditkarten-institut oder die Bank über Ihre Reise zu informieren. So kann das Kreditkartenunter-nehmen Ihre Zahlungsgewohnheiten temporär anpassen und Sie müssen sich nicht oder weniger mit Sicherheitssperrungen auseinandersetzen.
Beachten Sie auch Ihr Limit (Depotleistungen für Camper, Mietwagen, etc.)
Zu empfehlen ist auch die Travel Cash Card in CHF.
Die PrePaid Karte kann als Zahlungsmittel in Geschäften, Restaurants, Hotel oder für Barbezug an «Bancomaten» benutzt werden.
Es ist keine Bankverbindung notwendig.
Versichertes Guthaben und die Karte wird bei Verlust schnell ersetzt.
An verlängerten Wochenenden "Long Weekends" ist mit höherem bis sehr hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Wichtig zu beachten sind Campgrounds und Fährverbindungen. Diese sind an diesen Wochenenden sehr frequentiert.
Gute Webseite für Reiseinfos über ganz Kanada
NHL, Konzerte, etc. Tickets zu fairen Preisen > https://www.stubhub.com/
Auf der staatlichen Webseite https://weather.gc.ca/ finden Sie Informationen wie:
Nordlichter Vorhersage für Nordamerika - Aurora Forecast
Waldbrände in Kanada
Jedes Jahr gibt es mehrere Waldbrände in ganz Kanada. Viele von ihnen bleiben für Touristen unsichtbar. Denoch besteht aber auch die Möglichkeit dass Ihre Route durch Strassensperrungen beeinträchtigt ist oder Ihre geplante Route gar durch ein aktives Waldbrandgebiet führt. Es lohnt sich deshalb immer die Waldbrandsituation im Auge zu behalten und sich über den aktuellen Stand zu informieren damit auch entsprechend reagiert werden kann, sei dies mit Umbuchungen bei Rundreisen oder gar Stornierungen. Nebst Online Portalen sind Travel Info Centers ein sehr guter Ort dafür sich zu informieren.
Online finden Sie eine Übersicht über ganz Kanada unter diesen Link.
Statistik der letzten Jahre: Link.
Wenn die Temperaturen in den Provinzen wieder ansteigen, möchten wir uns die Zeit nehmen, um unsere Kunden an die Bedeutung eines verantwortungsvollen Brandschutzes zu erinnern:
Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit und viele schöne Abende am Lagerfeuer!
BC Fire Bans & Restrictions (Feuer Verbote und Restriktionen) > Link
Folgen Sie jeweils den entsprechenden Link's für detailierte Informationen
Allgemeine Strassensituationen, besuchen Sie: DriveBC / TranBC
Momentane Empfehlungen betreffend Notsituationen auf Highways: TranBC
Detailinformation über Strassensituation in BC: DriveBC-MajorEvents
BC Wildfire Service Link und Karte
Verbote und Ristriktionen von offenen Feuer Fire Bans in BC!
Pacific Tsunami Warning Center - NOAA's National Weather Service
Welche Gegenden sind in Alarmbereitschaft oder evakuiert: Emergency Info BC
Luftqualitäts Angaben unter: Weather BC, Air Quality Map BC
WildSafeBC - Sehr Informative Webseite über alles um Wildtiere, go's und no-go's
Karte von Wildtiersichtungen - W.A.R.P.
(Wildlife Alert Reporting Program)
BC Park Informationen - Link zu allen Parkinfo's
zusätzliche Info zu:
Tweedsmuir Provincial Park – South - Link zu Parkinfo
Es lohnt sich die Mainland - Vancouver Island Fähre zu reservieren sofern der Übersetzungstermin bekannt ist. BC Ferrries Online Reservation > Link
Bitte beachten: Auf Routen zwischen Vancouver Festland und Vancouver Island werden rund 50% der jeweiligen Aufnahmekapazität der Fähre für die Vorreservierung freigegeben; die anderen 50% stehen den "first-come, first-served" Kunden zur Verfügung. Es macht im "first-come, first-served" auf jedenfall Sinn gut 1 Stunde zuvor am Fährterminal zu sein.
Momentane Situation an den Terminals hier ansehen.
BC Ferries Travel Advisory - zeigt allfällige Unregelmässigkeiten auf.
Vancouver
Victoria
Alberta Road Reports > Link
Infos über die Waldbrandsituation in Alberta und die aktuelle Statuskarte
Alberta Wildfire Info - Alberta Wildfire
Banff Park - Banff Park Info
Kein PP Stress mit den Shuttle Services um den Banff Park - Link
Jasper Park - Jasper Park Info
Calgary
Calgary
Saskatchewan Fähren - Link
Manitoba - Strassenrapport - Karte anzeigen
Ontario - Road Report - Karte anzeigen
Ontario Wildfire In: Forest Fire
Information Ontario, Active Wildfires
Verbote und Ristriktionen von offenen Feuer (Fire Bans) in Ontario!
Mehr Information unter diesem Link
Weitere Informationen:
Tourism Ontario - offizielle Webseite auf Deutsch
Toronto Seightseeing - offizielle Webseite
Quebec Road Report - Link
Fährverbindungen in Quebéc (Diverse) - Link
Fährverbindungen in Quebéc -Trois-Pistoles-Les Escoumins Link
Nunavut Road Report - Link
Tourism Nova Scotia - offizielle Webseite auf Deutsch
Nova Scotia Road Report - Link
Fährverbindung zwischen Nova Scotia und Prince Edward Island & Nova Scotia und New Brunswick - Link
Prince Edward Island Road Report - Link
Fährverbindung zwischen Prince Edward Island und Nova Scotia - Link
Fährverbindung zwischen Prince Edward Island und Îles de la Madeleine - Link
New Foundland & Labrador Tourism - Link
New Foundland & Labrador Strassenzustandsinfo - Link
Iceberg Finder - Link
DISCOVERY Pass für das Jahr 2021
Diesen Pass brauchen Sie wenn Sie sich in den Nationalparks in Canada aufhalten.
Es gilt grundsätzlich: 1 Parkpass pro Auto
All Canada
Go RVing - https://gorving.ca/locator/campgrounds
Parks Canada - https://www.pc.gc.ca/en/voyage-travel/reserve
Parks Canada - MAP
British Columbia
BC Parks - www.env.gov.bc.ca/bcparks Sign-In
Reservationen BC Parks Camping - https://discovercamping.ca
Camping & RV in BC - www.campingrvbc.com
Travel British Columbia - www.travel-british-columbia.com/camping
Go Camping BC - www.gocampingbc.com
Recreations Sites & Trails BC: www.sitesandtrailsbc.ca
Alberta
Alberta Campground Guide - www.albertacampgroundguide.ca
Alberta Parks - www.albertaparks.ca/albertaparksca/visit-our-parks/camping
Banff Campgrounds - https://reservation.pc.gc.ca/Banff
Lake Louise Campgrounds - https://reservation.pc.gc.ca/Banff-LakeLouise
Jasper - https://reservation.pc.gc.ca/Jasper
Wichtige Mitteilung
Jasper - Wichtige Info zu Whistlers Campground
https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/ab/jasper/visit/carte-FII-map/whistlers
Saskatchewan
Saskatchewan Camping Guide - www.tourismsaskatchewan.com/camping
Manitoba
Camping Manitoba - www.travelmanitoba.com/campgrounds-rv-parks
Ontario
Camping Ontario - www.campinginontario.ca
Ontarion Parks Guide - www.ontarioparks.com/parksguide
Quebec
Camping Quebec - www.campingquebec.com
New Brunswick
New Brunswick Parks - www.tourismnewbrunswick.ca/Stay/FindCampgrounds
Camping - www.allstays.com/Campgrounds/New-Brunswick-campground-map
Price Edward Island
PEI Camping Guide - www.tourismpei.com/camping
Nova Scotia
Camping Nova Scotia - www.campingnovascotia.com
Campgrounds Nova Scotia - www.novascotia.com
Nova Scotia Provincial Parks Reservation - https://novascotia.goingtocamp.com/
Vor Ihrer Kanada Reise können Sie aufgrund Ihrer Routenplanung zuhause bereits Ihre Karten herunterladen. Dies hat den Vorteil das Sie auf Ihrer Reise auf keine teure mobile Datennutzung oder eine Internetverbindung angewiesen sind.
Sie können einen Kartenbereich auf Ihrem Smartphone oder Tablet speichern und ihn sich offline ansehen. Dieser Kartenbereich wird auch als Offlinekarte bezeichnet.
Hinweis: In manchen Regionen können Offlinekarten nicht heruntergeladen werden, wenn beispielsweise der Mobilfunkvertrag eine entsprechende Einschränkung enthält oder die Sprache oder das Adressformat nicht unterstützt wird.
Sie müssen lediglich die GPS Verbindung aktiv halten.
Offlinekarten herunterladen
Hinweis: Sie können Ihre Offlinekarten auf Ihrem Gerät oder auf einer SD-Karte speichern. Wenn Sie die Speichermethode für Ihre Offlinekarten ändern, müssen Sie die Karten erneut herunterladen.
1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet die Google Maps App .
2. Stellen eine Internetverbindung her und öffnen Sie Google Maps.
(Um Google Maps benutzen zu können brauchen Sie ein Google Konto).
3. Suchen Sie nach einem Ort wie zum Beispiel Vancouver.
4. Wählen Sie im Menü "Offline Karten"
5. Tippen Sie auf “WÄHLE DEINE EINGENE KARTE AUS” und bestimmen Sie den
Bereich der Karte den Sie herunterladen wollen.
Tipp: Bestimmen Sie den Bereich (Je grösser der Bereich desto weniger Details)
6. Tippen Sie "Herunterladen".
7. Fertig
WestCanadaTravel übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und für die Richtigkeit des Inhalts von verlinkten externen Internetseiten. WestCanadaTravel lehnt jegliche Haftung für allfällige Schäden im Zusammenhang mit einer Reise ab.